Dr. med. Susanne Bihlmaier
Ärztin für Naturheilverfahren und Chinesische Medizin
Bis 11.03.2023 online
Videokapitel
- Einführung
- Kapitel 1 - Traditionelle chinesische Medizin & westliche Ernährungswissenschaft
- Kapitel 2 - Erfahrungsheilkunde und Patientenberichte zählen auch!
- Kapitel 3 - Ernährungstipps - leicht umzusetzen
- Kapitel 4 - Superfoods - was macht Sinn?
- Kapitel 5 - Sind Nahrungsergänzungsmittel notwendig?
- Kapitel 6 - Welchen Einfluss die Ernährung tatsächlich hat
- Kapitel 7 - Wie finde ich seriöse Therapeuten?
- Kapitel 8 - Vitalpilze
- Kapitel 9 - Mistel
- Kapitel 10 - NOCH mangelnde Kooperation - ABER positive Entwicklung
- Kapitel 11 - Nahrungsergänzung auf Grundlage von Bluttest
- Kapitel 12 - Lebensfreude
- Kapitel 15 - Schlussworte & Haftungsausschluss

Zur Person
Dr. med. Susanne Bihlmaier, Naturärztin, spezialisiert auf europäische und asiatische Naturheilverfahren (TCM) mit Schwerpunkt Komplementär-Onkologie. Autorin des Fachbuches "Die Akupunktur", 3. Auflage Quintessenz-Verlag, des Koch-und Gesundheitsbuches "Tomatenrot +Drachengrün, das Beste aus Ost und West", Hädecke 6.Auflage; Mitautorin von "Notfall Apotheke Natur", Outdoor-Soforthilfe für Mensch und Hund, inkl. Notfall-Akupressur, Frühjahr 2019, Hädecke. Engagiert als Dozentin von Selbsthilfegruppen bis Universitäten, Kooperationspartnerin des Endometriose-Zentrums Tübingen. Wissenschaftspreis für den Brückenschlag zwischen Universitäts- und Alternativmedizin.
Nähere Informationen unter: https://www.bihlmaier-tcm.de/
Vielen Dank für das tolle Interwiew mit Frau Dr. Bihlmaier. Eine Ärztin, die sehr viel Empathie ausstrahlt. Wenn die Ernährung im Medizinstudium hoffentlich Eingang findet, gilt dies für alle Schulen erst recht. Aber dieses Fach ist in den letzten Jahren immer mehr aus den Lehrplänen genommen worden, weil es für nicht wichtig erachtet wird.
Liebe Doris, danke für dein Feedback und für deine Gedanken. Ich finde es auch unglaublich wichtig, dass das Thema Ernährung in den Schulen mehr thematisiert wird. Wenn wir durch eine gesunde Lebens- und Ernährungsweise sooo viele Krankheiten vermeiden können, dann ist es doch ein Unding, dass den Kindern nicht gelehrt wird, wie solch eine gesunde Lebensführung aussehen kann. Aber ich denke, dass sich auch hier etwas ändern wird. Gott sei Dank gibt es auch immer mehr Eltern, die auf eine gesunde Ernährung Wert legen und dies ihren Kindern mit auf den Weg geben aber es gibt halt auch viele Kinder, denen das nicht vorgelebt wird und für die es wichtig wäre, in der Schule etwas darüber zu lernen…